Hintergrund

Neue Wege in der Lehrlingswerbung des Handwerks

Mit Videoclips und Comic-Art die Schulabgänger für eine Ausbildung interessieren? Zusammen mit dem Bundesverband Holz und Kunststoff in Berlin beschritt die Agentur dege.kommunikation, Reutlingen, neue Wege in der attraktiven Darstellung eines Handwerkerberufes.

Seit Jahren lässt sich der Trend beobachten, dass junge Schulabgänger Broschüren und Flyer zu Ausbildung und Beruf nur noch widerwillig lesen. Und auch in einer ländlichen Region ergab eine Stichprobenbefragung, dass sich Abschlussklassen dreimal lieber ihre Berufsinfos im Internet holen als auf die übliche Weise. "Solange nicht etwas auf dem Handy zappelt, erreicht es bestimmte Zielgruppen nicht mehr", so ein Designer auf der fmx, der Stuttgarter Fachmesse für Animation und Gaming.

Aus diesem Grund gab der Bundesverband Holz und Kunststoff in Berlin einem Vorschlag seiner Agentur grünes Licht, der vorsieht, vier Jugendschauspieler des Landestheaters Tübingen fotografisch und filmisch in eine Story einzubinden, bei der ein junger Tischler/Schreiner heldenhaft seinen Freunden aus der Patsche hilft, indem er ihnen für die vielen Gäste ihrer Megaparty das Inventar fertigt. "Wir wollten aber nun nicht anfangen zu schulmeistern", so Martin G. Dege von der beauftragten Agentur d.k, "stattdessen ging es uns darum, den Film humorvoll am Thema zu halten, einen zeitgemäßen Comicstyle rüberzubringen und ihn als kurzen Stopp-Motion-Clip zu programmieren." Zusätzlich erhielt der Plot von der Rockband "Skilled Punches" - die zuvor von der Agentur für das Projekt eigens gecastet wurde - einen deutschsprachigen Text und einen grundsoliden Rocksound. Alles frei auf der dafür vorgesehenen Fan-Website zum Anschauen und als Download erhältlich.

Ziel ist es, die Jugendlichen dazu zu motivieren, dem Thema "Ausbildung" wieder mehr Bedeutung zu geben und eine positive Verknüpfung mit dem Berufsbild Tischler & Schreiner herzustellen. Der dreieinhalb-minütige Film nahm ein Jahr Realisierungszeit in Anspruch, 33 Leute haben daran mitgewirkt, an drei Locations wurde gedreht und die Echaz-Schreinerei bei Reutlingen konnte als Partner gewonnen werden.

www.dege-kommunikation.de
www.bhkh.de

Impressum