dege.kommunikation gmbh

Wir engagieren uns bei folgendem Charity-Projekt:

Neue Stimmen für den Engel – Erweiterung, Modernisierung und Sanierung der Hauptorgel der Marienkirche, Reutlingen

Aufgabe

Die große Orgel der Marienkirche, 1988/89 erbaut, gehört zu den herausragenden Orgeln Württembergs und hat viele Künstler aus aller Welt der Musik angezogen. Mit der Stadt Reutlingen wird regelmäßig der „Reutlinger Orgelsommer“ veranstaltet und in zahlreichen anderen Konzerten und Gottesdiensten beweist die Orgel bis heute ihren hohen Wert.

30 Jahre später steht nun die Ausreinigung und Sanierung der Orgel an. Das seinerzeit kühne symphonische Konzept hat sich bewährt und ist heute Vorbild für die meisten Konzertorgeln weltweit. Diese vielseitige Klangwelt soll nun durch eine deutliche Erweiterung der klanglichen Möglichkeiten weiterentwickelt werden.

Die hierfür benötigten Geldmittel können ganz unmöglich von der Kirchengemeinde aufgebracht werden.

Aus diesem Grund wurde 2019 ein Fundraisingteam gegründet und eine Kommunikationskampagne zur Spendensammlung gestartet.

https://www.marienorgel-reutlingen.de/

Umsetzung

Die Kampagne besteht neben dem Logo und dem Corporate Manual aus mehreren Medien:

1. Dem „Orgelbrief“, einem mehrseitigen Faltprospekt, das wiederholt publiziert, über das Leben mit der Orgel, Veranstaltungen, Pfeifenpatenschaften, den Stand der Planung und nicht zuletzt über den Stand der Spendeneingänge berichtet.

2. Der Website, als konstant verfügbare Online-Präsenz, mit allen Terminen und laufenden Entwicklungen.

3. Einer virtuellen Orgelführung, welche es dem Laien ermöglicht, die Orgel von innen zu entdecken, die dreistöckige Orgel zu begehen und genauere Informationen zu diesem Großinstrument zu erhalten. Die virtuelle Orgelführung ist mit 360-Grad-Kameras fotografiert und mit Drohnen aufgenommen worden. Die ungewöhnlichen Perspektiven können sowohl online auf der Website, als auch mit VR-Brille oder auf einem Touchmonitor angeschaut werden.

4. Bigprint für Veranstaltungen, Tage des offenen Denkmals, Benefizkonzerte und weitere Anlässe.

5. Außerdem Postkarten, Einladungen zu Veranstaltungen und vieles mehr.

Weitere Erfahrungen in Nonprofit-Projekten

Barlachverein, Güstrow
Freie Evang. Gemeinde, Reutlingen
Haus der Familie, Reutlingen
Jugendferienwerk, Sigmaringen
Jugendstiftung Baden-Württemberg
Kleines Großes Haus, Kulturzentrum Blaubeuren
Kloster Kirchberg Berneuchener Haus, Sulz
Landesjugend-Gospelchor, Baden-Württemberg
Liebfrauenschule Sigmaringen
Oberschwäbische Werkstätten für Behinderte, Sigmaringen
Posaunenchor Evang. Kreuzkirche, Sigmaringen
Rotaryclub Reutlingen-Tübingen
Tagungszentrum Kloster Heiligkreuztal
Citykirche, Reutlingen