dege.kommunikation gmbh
25.09.2019

Rückschau zur EMO

Kunden- und Agenturteam zur AMB 2018

Auch in diesem Jahr waren wir wieder für mehrere innovative Unternehmen auf der EMO in Hannover tätig. Schwerpunkte waren neben Print- und Messedesign auch VR-Präsentationen und 3D-Animationen für Messe und Vertrieb. Unseren Kunden wünschen wir größtmöglichen Erfolg und bei der Messe-Nachbereitung und bei der Auswertung der erhaltenen Leads!

Mehrstufige Einladungsmedien, digital und Print

Für die GEHRING-GROUP (Halle 11, Stand D38), die in diesem Jahr ihr vielfältiges Angebot und Knowhow für moderne Mobilität und optimierte Funktionsoberflächen präsentiert, haben wir sowohl im Print-Bereich als auch bei den 3D-Visualisierungen Verschiedenes realisiert.

Bei den Messedisplays und Broschüren lag der Schwerpunkt auf Turnkey-Fertigungslösungen für den elektrischen Antriebsstrang im Bereich der E-Mobilität. Die speziell gestalteten Einladungen wurden in Print und online realisieren und mit individualisierten QR-Codes versehen.

Virtuelles Maschinenportfolio im Bereich E-Motive

Gesteigerte Aufmerksamkeit hatten bei uns die animierten 3D-Modelle, die wir für den virtuellen Showroom ausgearbeitet haben. Dieser Virtual, der auf drei Touchtischen laufen wird, verfügt mittlerweile über 9 dreidimensionale Räume und 27 animierte Maschinen, Anlagen, Werkzeug- sowie Werkstücktische. Ein besonderer Design-Hingucker sind hier die physikalischen Prozesse in den 3D-Animationen wie Hitze, Kälte, Flüssigkeit oder Laserlicht.

VR-Präsentation

Eine besondere Herausforderung bestand für uns darin, die Darstellung einer zusammenhängenden dreidimensionalen Produktionsanlage zu realisieren, deren schiere Datenmenge alles bei uns bisher Dagewesene in den Schatten stellte.

Ein weiteres Highlight bildet die VR-Präsentation in der neuen Oculus-GO-Brille. In Zusammenhang mit einer neuen 3D-Software ist es uns gelungen, den kompletten Bestand an 3D-Panoramen aufzubereiten. Dabei findet sich der Betrachter schwebend in den Maschinen und Anlagen wieder und kann sich die beeindruckende Technik unseres Kunden in Ruhe und rundum anschauen. Besonders positiv fiel uns die Leichtigkeit und der Tragekomfort dieser Brille auf, die ohne jedes Kabel und ohne Smartphone arbeitet (siehe weiterer Bericht).

Gefreut hat uns außerdem die Idee unseres Kunden, auch den Messestand virtuell abzubilden und dies mit dem Produktportfolio im Virtual zu verknüpfen. Mit Hilfe der von uns programmierten EMO-App können sich nun die Besucher des Gehring-Standes eigenständig an drei Info-Points über die vielfältigen Themen informieren, weiterführende Inhalte aufrufen und – ist ein Thema mal nicht vor Ort – in den virtuellen Showroom wechseln, um sich dort Lösungen für ihr Fertigungsthema anzuschauen.

Virtuelle Showrooms

Für die SAUTER Feinmechanik (Halle 17, Stand B08) durften wir auch in diesem Jahr wieder tätig werden. Hauptaugenmerk lag dabei auf der präzisen technischen Darstellung von zwei 2-minütigen Animationen, die einen Blick in sonst nicht sichtbare innovative Lösungen freigeben und exklusiv zur Messe hochfein in 4K-Qualität gerendert auf großen Monitoren am Stand präsentiert werden.

Während es bei der Animation Sauter SolidPro® um eine weitere Variante von angetriebenen Werkzeugen im Kontext von automatisierten Fertigungsprozessen geht, lag die Aufgabe bei der Animation eines Rundtisches und einer Frässpindel in einer Fräsmaschine darin, die via IQ-Box gesteuerten Prozesse und Maschinenzustände abzubilden und die damit verbundenen technischen Entscheidungsoptionen und Fertigungsschritte in einer Secondscreen-Animation virtuell darzustellen und zu erläutern.

Für die PSS-GRUPPE (Precision Surfacing Solutions in Halle 11, Stand D46) durften wir bereits zur CIMT in Peking einen vollfunktionsfähigen virtuellen Showroom mit 18 Maschinen und fünf Werkstücktischen erstellen. Dabei lag der Schwerpunkt zunächst darauf, mit Hilfe von Touchtischen die geballte technische Kompetenz und das gesamte Maschinenprogramm, der mittlerweile 8 renommierte Maschinenbaumarken umfassenden Gruppe, interaktiv zu präsentieren.

Aktuell ist es unsere Aufgabe, diese Anwendung zur Vertriebs-App weiter zu entwickeln und zum täglichen Handwerkszeug für den Vertrieb werden zu lassen.


Notice: Trying to get property 'url' of non-object in /homepages/u28029/site/templates/template.php on line 87