Sie wollen für neue Technik begeistern? Dann statten Sie Ihren Messestand und Ihren Vertrieb mit modernen digitalen Präsentations- und Schulungsmedien aus!
Die Vorteile von 3D-Viewern und 3D-Animationen sind sehr weitreichend: Schwer einsehbare Produktbereiche können transparent sichtbar gemacht werden. Die Konzentration auf das Wesentliche fällt leicht durch das Ausblenden von kundenspezifischen, baulichen oder produktfremden Einflüssen. Kein aufwendiges Retuschieren mehr, wie bei Foto- oder Videoaufnahmen.
Komplexe Prozessabläufe, Montageanleitungen und Schulungen können auf kleinstem Raum gezeigt werden. Sie bestimmen selbst, was wann und wie groß und genau gezeigt wird.
Naturnahe Darstellung von Fließbewegungen und wechselnden physikalischen Zuständen sind möglich, wie heiß oder kalt, fest oder flüssig, einfarbig oder sich vermischend. Dadurch bieten Animationen einen hohen Lernwert, was den Einsatz von Sprache und Übersetzungsarbeit deutlich reduziert.
Technisch arbeiten wir sowohl mit klassischen 3D-Programmen, als auch mit modernen Echtzeit-Engines. Im B2B-Bereich eröffnen Echtzeit-Engines wie Unity oder Unreal vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Sie visualisieren Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsprozesse, noch bevor ein physischer Prototyp existiert. Sie bieten leistungsstarke Werkzeuge und Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, frei bewegliche 3D-Visualisierungen und interaktive Simulationen in einer virtuellen Umgebungen zu erstellen.
Bei den 360°-Panoramen beeindruckt insbesondere die räumliche Wirkung (Immersion). Diese fördert bei neuen oder schwer vorstellbaren Produkten ein schnelles Verständnis und ein leichteres Erinnern. Verbunden mit einer „spielerischen“ Bedienung entsteht ein einprägsames Erlebnis, das die Wahrscheinlichkeit von Kaufentscheidungen oder Auftragsvergaben signifikant erhöht.
sind frei bewegliche 3D-Visualisierungen und interaktive Simulationen in einer virtuellen Umgebung, die mit Hilfe von 3D-Software und Echtzeit-Engines designt werden.
sind Videos von schwer einsehbaren Produkten oder komplexen Produktionseinheiten. Der räumliche Eindruck fördert schnelles Verstehen, keine Ablenkung durch kundenspezifische, produktfremde Einflüsse. Neuentwicklungen können vor Fertigstellung gezeigt und neue Features visualisiert werden.
schaffen Aufmerksamkeit für neue Produkte und dienen als Eyecatcher in der Nähe des Publikumsverkehrs.
unterstütz bei der Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden.
Die Anwendungsmöglichkeiten für den Vertrieb sind vielfältig: auf Messen, im Kundengespräch, bei Konferenzen oder in Schulung und Ausbildung.
Die technischen Darstellungsmöglichkeiten der 3D-Animationen, 360°Panoramen und Unternehmenspräsentationen reichen vom Tablet über die Messewand bis zur 3D-Brille:Â
Sie können auf Touchbildschirmen, Tablets, Präsentationsmonitoren, Videowalls oder LED-Wänden in unterschiedlichen Bildschirmgrößen eingesetzt werden.