Ausbildung

Wie ist die Ausbildung organisiert?

Die Ausbildung zur Tischlerin oder zum Tischler dauert im Normalfall drei Jahre und findet überwiegend im Ausbildungsbetrieb eines Tischlermeisters statt. In den überbetrieblichen Lehrwerkstätten finden zusätzlich Kurse statt, in denen die Azubis wichtige Grundlagen wie den sicheren Umgang mit Maschinen und die fachgemäße Behandlung von Oberflächen lernen. Ausbildung

In der Berufsschule wird theoretisches und praktisches Know-how in Fächern wie Werkstofftechnologie, Gestaltung und Konstruktion an den Mann und an die Frau gebracht. Staubtrockenes Büffeln spielt jedoch selbst hier kaum eine Rolle. Denn Kenntnisse und Fähigkeiten werden auch in Projekten vermittelt, bei denen die Arbeit an einem konkreten Produkt im Vordergrund steht.

Zum Download des Ausbildungsflyers "passt!" des BHKH

Weitere Infos unter www.bhkh.de oder www.tischler.de.